Der ped S ist das perfekte Absauggerät für die stationäre und kinderfreundliche Behandlung im Tracheabereich von Kindern. Die digitale Bedienung und Vakuumüberwachung garantiert eine besonders zuverlässige Sekretabsaugung.
In der professionellen Behandlung von Kindern setzt der ped S neue Maßstäbe zur Stressreduzierung – stationär und auch mobil.
Der ped S ist perfekt auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt, um eine gründliche und zuverlässige Absaugung im Tracheabereich zu gewährleisten. Das innovative und besonders leise Gerät ermöglicht mit seinen speziellen Gerätebestandteilen selbst die Behandlung von Luftröhren bei Säuglingen.
Da der ped S mit nur 35 dB (A) nahezu geräusch- und vibrationsfrei läuft, kann der Stress einer Absaugung bei Kindern in großem Maße minimiert werden. Eine derartige Laufruhe ist bei vergleichbaren Geräten noch nicht zu finden.
Zum Gerät wird ein Netzgerät geliefert, welches für den stationären Betrieb Einsatz finden kann. Da das Gerät zusätzlich über einen internen Akku verfügt, kann es auch bedarfsgerecht mobil eingesetzt werden. Der ped S ist dazu kompakt gebaut und sehr leicht, was den portablen Einsatz weiterhin erleichtert.
Mithilfe der digitalen Bedienoberfläche kann die Saugleistung bzw. der Vakuumbereich präzise in 5 mbar-Schritten eingestellt werden. So kann sehr individuell und einfach auf die Viskosität des Sekrets und die Bedürfnisse des Patienten reagiert werden.
Das Menü des ped S ist sehr intuitiv aufgebaut. Zusätzlich bietet das Gerät eine elektronische Vakuumüberwachung, indem es je nach Hintergrundfarbe des Displays den aktuellen Gerätestatus anzeigt. Ist der Sekretbehälter voll, gibt das Gerät einen Alarm ab. Dadurch ist eine exakte und sehr sichere Behandlung für den Patienten garantiert.
Im ped S können sowohl Einweg- als auch Mehrweg-Sekretbehältersysteme eingesetzt werden. Besonders hohe Hygiene ermöglicht ein spezieller, integrierter Filter. Das sogenannte DFS®-Doppelfiltersystem schützt das Geräteinnere vor Kontamination.
Für den ped S ist außerdem vielfältiges Zubehör für den stationären Betrieb erhältlich, bspw. eine Betthalterung oder ein Stativ.
Durch seinen speziellen Aufbau für die Behandlung von Kindern, die kompakte Form und seine besonders optimale Laufruhe überzeugt der ped S im stationären Einsatz. Mit ihm können die Sicherheit und auch die Lebensqualität selbst bei kleinsten Patienten deutlich verbessert werden.
Aggregatsaugleistung
(Messpunkt Schlauchstutzen)
max. 8 l/min
Vakuum
-60 mbar bis -350 mbar
(in 5 mbar-Schritten)
Behälter
Einweg-Sekretbehältersystem (1 l)Mehrweg-Sekretbehältersystem (1 l)
Absaugschlauch
Ø 4 mm (innen), Länge 180 cm, steril
Akku, wiederaufladbar
Lithium-Ionen-Akku
Abmessungen Grundgerät (HxBxT)
[in mm]
290 x 259 x 130
Gewicht (Grundgerät)
2,2 kg
Betriebsdauer
Dauerbetrieb
Laufzeit im Akkubetrieb
ca. 18 Stunden (je nach Beanspruchung des Motors)
CE-Kennzeichnung
CE0494
Artikel-Nummer
100566-3-EW
100566-3-MW